Mängelmelder jetzt auch in Rheda-Wiedenbrück online

Ein Schlagloch vor der Haustür und keiner kümmert sich. Die Beleuchtung im Fussgängertunnel wieder ausgefallen. Wer hilft? Ein Umweltfrevler hat Matratzen oder vergammelte Möbel im Wald entsorgt? Ihr habt die …

Bauliche Verunstaltung in alten Wohngebieten nach §34 BauGB

Einen interessanten und hochaktuellen Beitrag hat dazu die UWG Gütersloh kürzlich veröffentlicht! Hier der auszugsweise Text. Keine Lex Pavenstädt, sondern eine Lex Deutschland ist dringend erforderlich: Die BfGT Fraktion hat …

Baustopps laut Verwaltung nur in Einzelfällen

Ein Kommentar von Günter Arlt am 29.09.2020 Seit Januar 2019 kämpfen die Aktiven im Verein “Mit Natur wohnen” um Nachbarschafts-verträgliche Wohnbauprojekte in Nachverdichtungsgebieten von Rheda-Wiedenbrück. Und um grüne Gewerbegebiete wo …

Kiefernweg – das grünste Gewerbegebiet der Republik

Die Glocke | Ausgabe: Rheda-Wiedenbrück | 05.09.2020 | Seite 18|Von Kai von Stockum Rheda-Wiedenbrück (gl). Als einen Schritt in die richtige Richtung betrachtet der Verein „Mit Natur wohnen“ die Tatsache, …

Kiefernweg-Gegner protestieren (am 03.09.2020)

© Die GlockeRheda-Wiedenbrück | Rheda-Wiedenbrück | 29.08.2020 | Seite 17 Von Katharina Werneke Rheda-Wiedenbrück (gl). Donnerstag vor der Stadthalle Die Meinungen von Verwaltung und Anwohnern darüber, wie das Gewerbegebiet am …

Kiefernweg Demo Do. 3.9. ab 16:30 an der Stadthalle Rh-Wd

Am Do 3.9.2020 wird unter anderem der B-Plan 400 Kiefernweg Gewerbegebiet im Bau-Ausschuss abschliessend für den Ratsbeschluss am Mo. 7.9. beschlussfertig verabschiedet! Wie man dem download weiter unten im Text …

Bürgersprechstunde MNW am 15.06.2020 im Ratskeller Wiedenbrück

Der Verein MNW kämpft für wohnen mit Natur und unsere Stadt der Zukunft. In diesem Jahr stehen 22 Bebauungsplan-Verfahren an. Von der Nachverdichtung an der Haardstraße bis zum Gewerbegebiet Vahrenbrede. …

Mit Natur wohnen e.V.